8. Social Media Profile
Wir betreiben verschiedene Social-Media-Profile, um auf den jeweiligen Social-Media-Plattformen Informationen bereitzuhalten und um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Bitte beachten Sie, dass von dem jeweiligen Plattformbetreiber Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden können, in denen Ihr Nutzungsverhalten zu Marktforschungs- und Werbezwecken gespeichert wird. Diese Nutzungsprofile können auch geräteübergreifend erstellt werden. Die Plattformbetreiber werten diese Nutzungsprofile aus, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Von der Datenverarbeitung können auch Personen betroffen sein, die bei der jeweiligen Social-Media-Plattform nicht als Nutzer registriert sind.
Wir erhalten von dem Plattformbetreiber Informationen über die Besuche unseres Social-Media-Profils. Dabei kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch einer unserer Social-Media-Profile erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer vielfältigen Außendarstellung unseres Unternehmens und der Nutzung einer effektiven Informationsmöglichkeit sowie der Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wenn Sie einem Plattformbetreiber eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erteilt haben, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage.
a) Facebook
Die folgenden Angaben beschreiben weitergehende, spezielle Datenverarbeitungstatbestände bezüglich des Einsatzes bzw. des Betriebs von unserer Facebook-Fanpage.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Wir nutzen Facebook, um mehr Aufmerksamkeit für eigene Angebote zu gewinnen und mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Facebook ist eine webbasierte Plattform der Facebook Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, die zum Betrieb eines sozialen Netzwerks entwickelt wurde.
Mit der Einrichtung einer Seite auf der Facebook-Plattform verarbeiten wir folgende statistische Daten der Nutzer:
• Seitenaktivitäten und Interaktion (die Gesamtanzahl der einzelnen Personen, die mit der Seite interagiert haben, aufgegliedert nach Interaktionstyp wie beispielsweise „Gefällt mir“-Angaben für die Seite, „Gefällt mir“-Angaben – netto (nach Abzug der entfernten „Gefällt mir“-Angaben, sowie der Ort, an dem die „Gefällt mir“-Angaben für unsere „Gefällt mir“-Angaben gemacht wurden, die Anzahl der Seiten-Empfehlungen, die Anzahl der Klicks auf die Kontaktinformationen und den Call to Action-Button auf der Seite.)
• Beitragsreichweite (Die Gesamtzahl der einzelnen Personen, die Seite und Beiträge gesehen haben, die Anzahl der Personen, für die Beitrag bereitgestellt wurde.)
• Seitenvorschau (Die Anzahl der Personen, die mit der Maus auf den Seitennamen oder das Profilbild gezeigt haben, um eine Vorschau des Seiteninhalts zu sehen.)
• Besuche (Seiten- und Reiteraufrufe, Anzahl der Besuche von einer Webseite außerhalb von Facebook.)
• Interaktionen mit Videos (Anzahl von Aufrufen, die am meisten für mindestens 3 Sekunden angesehenen Videos auf der Webseite) Informationen zu den Personen (Informationen zu den Personen, denen diese Seite gefällt: Geschlecht, Alter, Wohnort und Sprache; Anzeige der Personen, für die bestimmte Beiträge in den letzten 28 Tagen geschaltet wurden, Anzeige der Personen die Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder geteilt haben bzw. Interaktionen auf der Seite vorgenommen haben.
Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Fanpage keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen und die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.
Im Rahmen von Inanspruchnahme von Facebook Seiten-Insigths sind wir gemäß Art. 26 DSGVO, gemeinsam mit Facebook verantwortlich für die Datenverarbeitung auf den Facebook Fanpages.
Mit den Ergänzungen der Facebook Nutzungsbedingungen vom 11.09.2018, stimmt Facebook zu, die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung von Insight-Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO im Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten zu übernehmen. Facebook Ireland stellt das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergänzung den betroffenen Personen zur Verfügung. Weitere Informationen zur Rechteverteilung zwischen Facebook und dem Unternehmen finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Weitere Details zum Thema Facebook Insights finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/pages/insights.
Eine Darlegung in allgemeiner Form, wie Facebook die erhobenen Daten verarbeitet und welche Daten betroffen sind, können Sie an folgender Stelle nachlesen: https://www.facebook.com/about/privacy.
Für die vollständigen Datenrichtlinien klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.facebook.com/full_data_use_policy.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook weitere Daten über Ihr Surfverhalten speichern. Sie können diese Daten minimieren, wenn Sie sich von Facebook abmelden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy
Die von Facebook zur Verfügung gestellten Statistiken nutzen wir um Beiträge attraktiver und effektiver zu machen. So wird z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine korrekte Ansprache, und bevorzugte Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung der geposteten Beiträge verwendet. Durch Informationen über die Art verwendeter Endgeräte der Besucher, können die Beiträge optisch und gestalterisch an das jeweilige Gerät angepasst werden. Die beschriebene Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der bestehenden berechtigten Interessen von alltours flugreisen gmbh nach Art. 6 I f DSGVO
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen eines berechtigten Interesses zur:
• Bereitstellung eines Kommunikationskanals und Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen
• Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen sog. Cookies - also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden - ein.
Sofern die Nutzer ein Facebook-Profil besitzen und bei diesem eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Diese Datenverarbeitungen finden unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Datenminimierung und soweit möglich in pseudonymisierter und/oder aggregierter Form statt.
Kategorien von Empfängern:
• Interne Stellen, z. B. für den Bereitstellung des Inhalts der Seite
• Facebook als Betreiber der Plattform erfasst Informationen über Ihre Nutzer und Informationen, die im Zusammenhang mit den Facebook-Diensten zusammen stehen. Zu solchen Informationen gehören etwa Angaben darüber, welche Produkte von Facebook genutzt werden, welche Arten von Inhalten angeschaut werden und mit welchen Personen die Interaktion stattfinden. Die Informationen werden unter anderem zu Werbewecken, zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung der Produkte, Bereitstellung von Messungen, Analysen und sonstigen Unternehmens-Services verwendet. Bitte beachten Sie bei Nutzung der Facebook Fanpage auch die Informationen zum Datenschutz der Facebook Inc. unter: https://www.facebook.com/privacy.
Übermittlung in Drittländer:
Facebook Inc. hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung und weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir als Betreiber der Facebook-Fanpage nicht ausschließen.
Zur Wahrung datenschutzkonformer Verarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung hat sich Facebook Inc. dem EU-US Privacy Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Speicherdauer:
Daten der Nutzungsanalyse werden von uns pseudonymisiert für maximal 24 Monate gespeichert. Wie lange Facebook Ihre Daten speichert ist zurzeit nicht bekannt. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Einwilligung und Widerruf:
Sie können dieser Datenverarbeitung seitens Facebook jederzeit widersprechen, in dem Sie unsere Facebook-Seite nicht mehr abonnieren (durch Auswahl der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ lösen Sie die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Fanpage).
Die Möglichkeit den einzelnen – oben genannten - Datenverarbeitungsvorgängen zu widersprechen finden Sie hier:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier
http://www.youronlinechoices.com
b) Sonstige Social Media-Plattformen
Weitere Informationen über die Datenverarbeitung auf Social-Media-Plattformen sowie über Widerspruchsmöglichkeiten gegenüber dem Plattformbetreiber finden Sie hier:
• Google+/ YouTube
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
• Instagram
Anbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy
Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy
• Pinterest
Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Opt-Out: https://policy.pinterest.com/en/cookies
• Twitter
Anbieter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
Opt-Out: https://twitter.com/personalization